Betriebliches GesundheitsmanagementGesunde Mitarbeitende sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Im Rahmen unseres Angebots zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Workshops, Seminare und individuelle Screenings an, um die körperliche und mentale Gesundheit im Arbeitsumfeld zu fördern.
Jetzt kostenlos anfragen
Gesunde Mitarbeitende sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Im Rahmen unseres Angebots zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Workshops, Seminare und individuelle Screenings an, um die körperliche und mentale Gesundheit im Arbeitsumfeld zu fördern.


Wieso Betriebliches Gesundheitsmanagement so wichtig ist
- Reduzierung von Fehlzeiten
- Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit
- Verbesserung der Arbeitsleistung und Konzentration
- Positives Unternehmensimage
- Prävention von Berufskrankheiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst Maßnahmen, die die Gesundheit der Mitarbeiter fördern und gleichzeitig das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern. Durch Workshops, Seminare und gezielte Gesundheitschecks wird nicht nur die körperliche Fitness gestärkt, sondern auch Stress reduziert und ein gesundes Arbeitsumfeld geschaffen. Ein effektives BGM reduziert krankheitsbedingte Ausfälle, erhöht die Mitarbeitermotivation und trägt zur langfristigen Produktivität des Unternehmens bei. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Belegschaft und profitieren Sie von einem zufriedenen und gesundem Team.
Individuell auf ihre mitarbeiter zugeschnitten
Nach individueller Absprache stellen wir gemeinsam ein Gesundheitsprogramm zusammen, das optimal auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter ausgerichtet ist. Dabei kann das optimale Set aus umfangreichen Messungen & Screenings sowie darauf aufbauende und präventive Workshops und Seminare zusammengestellt werden. Das umfangreiche Leistungsspektrum unserer Gesundheitsberater kann dabei ganz individuell zusammengestellt werden. Von einzelnen Screenings oder Workshops bis hin zu langfrisitig geplanten Gesundheitsstrategien bestehend aus mehreren Messungen & Seminaren.
MESSUNGEN & BERATUNG
Das Ziel unserer Gesundheitsmessungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, für jeden Teilnehmenden medizinisch fundierte Ergebnisse zu erhalten. Diese dienen als Grundlage für ein persönliches Beratungsgespräch, in dem gezielte Tipps und individuelle Lösungsansätze besprochen werden. Durch die Screenings wird der aktuelle Gesundheitszustand erfasst, den die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen können. Anschließend werden maßgeschneiderte Empfehlungen erarbeitet, die sowohl theoretische als auch praktische Ansätze für die langfristige Gesundheit bieten.
Venoscreening
Das Venoscreening misst die Gesundheit des Venensystems und kann frühzeitig Hinweise auf venöse Erkrankungen wie Thrombose oder Krampfadern liefern. Die Messung erfolgt schmerzfrei und schnell, wobei Risiken klar erkennbar gemacht werden. Im Anschluss besprechen unsere Gesundheitsberater die Ergebnisse detailliert und geben individuelle Ratschläge, um die Venengesundheit zu verbessern oder zu erhalten. So können rechtzeitig präventive Maßnahmen getroffen werden.
Functional Movement Screen (FMS)
Die FMS-Messung dient der Analyse von Muskelungleichgewichten, die Beschwerden im Bewegungsapparat auslösen oder verstärken können. Durch die Untersuchung der Muskelspannung und -stärke identifizieren wir Dysbalancen, die langfristig zu Schmerzen führen können. Nach der Messung erhalten die Teilnehmenden praktische Übungen, um gezielt an diesen Ungleichgewichten zu arbeiten und die Beweglichkeit und Gesundheit des Körpers zu verbessern. Dies trägt langfristig zur Prävention von Verletzungen bei.
Stresspilot Pro
Der Stresspilot misst das individuelle Stresslevel und bewertet, wie gut der Teilnehmende mit Stress umgeht. Diese schnelle Messung gibt wertvolle Einblicke in die Fähigkeit, Stress zu bewältigen, und zeigt auf, wie hoch das akute Stressniveau ist. Nach der Analyse folgt ein persönliches Beratungsgespräch, bei dem verschiedene Methoden zur Stressbewältigung vorgestellt werden. Diese Tipps und Techniken helfen, langfristig einen besseren Umgang mit Stress zu finden und das Wohlbefinden zu steigern.
Elektromyographie (EMG)
Das EMG-Gerät misst präzise die Muskelspannung und deckt Dysbalancen im Körper auf, die zu Verspannungen oder Fehlhaltungen führen können. Sowohl statische als auch dynamische Messungen werden durchgeführt, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Im Anschluss erläutert der Gesundheitsberater die Ergebnisse ausführlich und entwickelt gemeinsam mit den Teilnehmenden gezielte Übungen zur Entspannung oder Stärkung der betroffenen Muskulatur. So können muskuläre Probleme effektiv angegangen werden.
Körperzusammensetzungsanalyse (BIA)
Die BIA-Messung analysiert die Zusammensetzung des Körpers, indem sie Werte wie Körperfett, Muskelmasse, Wasseranteil und das Stoffwechselalter erfasst. Diese detaillierten Informationen geben Aufschluss über den allgemeinen Gesundheitszustand. Auf Basis dieser Ergebnisse erhalten die Teilnehmenden Empfehlungen zur Optimierung ihrer Ernährung, Bewegung und täglichen Routinen, um eine gesunde Körperzusammensetzung zu fördern und das Risiko von Gesundheitsproblemen zu senken.
Fuß und Ganganalyse
Diese Analyse untersucht sowohl die Fußstellung als auch das Gangbild, um potenzielle Fehlstellungen zu erkennen, die Schmerzen in den Knien, Hüften oder dem Rücken verursachen können. Zwei statische und eine dynamische Messung liefern ein genaues Bild der Fußgesundheit. Im anschließenden Beratungsgespräch erhalten die Teilnehmenden individuelle Übungen und Empfehlungen, um Fehlstellungen zu korrigieren und langfristig Beschwerden zu vermeiden. Diese Übungen können direkt vor Ort ausprobiert werden.
Gemeinsam für gesunde Mitarbeiter!Mein Team und ich setzen uns dafür ein, dass ihre Mitarbeiter gesund und fit bleiben. Vereinbare Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch, um die optimalen Maßnahmen herauszufinden.
Jetzt kostenlos anfragen
Mein Team und ich setzen uns dafür ein, dass ihre Mitarbeiter gesund und fit bleiben. Vereinbare Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch, um die optimalen Maßnahmen herauszufinden.
